Samstag, 19. Dezember 2009

Spinnenphobie???

Ja, ich gebe zu ich habe eine "klitzekleine" Spinnenphobie. Heute kam sie mal wieder zum Vorschein, denn wir hatten schon lange keine Spinne mehe im Haus ( und draußen können die ruhig rumlaufen ). Aber heute, da habe ich Weihnachtsgeschenke eingepackt und die Maus bekommt unter Anderem ein Becherlupenbuch mit einer Becherlupe und - ich weiß nicht WER sich DAS ausgedacht hat - in dieser Becherlupe saß eine dicke schwarze Plastikspinne. Dieses Tier kommt mir keinesfalls unter den Weihnachtsbaum - oder sonstwohin in unser Haus. Ich habe das Teil schon eine Weile im Geschenkeschrank liegen und wollte nun also diese Spinne loswerden. Um Hilfe rufen fand ich albern, also mal schauen, wo der Becher liegt - ah da - Spinne gesehen - Schrank zu. O.k., so funktioniert das also nicht. Schrank vorsichtig wieder auf - nciht hingucken - Becher nehmen - nicht hingucken - Becher aufschrauben - nicht hingucken - zum Plastikmüll in der Werkstatt gehen - nicht auf den Becher gucken - Becher in den Müll leeren - schnell weg. Mist. Die Gebrauchsanweisung ist mit in den Sack gefallen. Vorichtig wieder in Richtung Sack geschlichen - doch hingucken müssen - Gebrauchsanweisung schnell rausgefischt - Spinne gesehen - spontaner Schüttelanfall. Ich weiß, für manche klingt das bestimmt furchtbar albern. Aber ich kann die Dinger ab einer bestimmt Größe nicht sehen, ob in echt, in Plastik, hinter Glas, auf einem Bild - egal. Geht einfach nicht. Will ich auch nicht therapieren. Zum Glück gibt es in unseren Breitengraden nicht soooo viele und sooo riesige Spinnen.

Problem: Mein Mann LIEBT Vogelspinnen. Und hätte glaube ich eigentlich auch ganz gern eine. Aber das wäre eine Entscheidung zwischen ihr und mir. Bis jetzt habe ich gewonnen... :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen