Ja, wie war es denn mein Jahr? Ganz grob umrissen würde ich sagen - durchwachsen, aber im Großen und Ganzen gut.
Mir fällt es immer schwer mich da an alles zu erinnern. Super herausragende Ereignisse gab es nicht - weder positiv, aber zum Glück auch nicht negativ.
2010 habe ich so richtig angefangen zu bloggen und habe mich - vor Kurzem erst - in Facebook angemeldet. Ja, ja, die soziale Vernetzung. Aber dadurch habe ich auch 2010 eine Schulfreundin wiedergetroffen, die ich seit dem Abi nicht mehr gesehen hatte.
2010 gab es keinen richtigen Familienurlaub, aber ich war mit meinem Mann in München, mit der Maus an der Ostsee und mit meinem Mann zum Wellnessen.
2010 mit der Maus lief mal so und mal so - eben je nach Laune und Phase. Aber ich kann auf jeden Fall sagen, dass sie viel selbständiger geworden ist und das herausragendste Ereignis war glaube ich das bestandene Seepferdchen. Außerdem hat sie mit Ballett und Judo angefangen.
2010 ist das "Jahr des Schnees", zumindest habe ich den Eindruck. zuerst Januar bis März und nun schon wieder seit November. Und den Sommer konnte man ja wirklich fast übersehen, so kurz war der.
2010 sind meine Haare richtig lang geworden, darauf werde ich ganz oft angesprochen.Leider habe ich sehr wenig Sport gemacht, was aber immer noch an meinem im Sommer verknaxten Knöchel liegt ( ja, ja und auch am Schweinehund *zugeb* ). Und 2010 habe ich immerhin drei Fotobücher geschafft - das habe ich seeehr lange vor mir hergeschoben.
Ja, das so in etwa war mein Jahr 2010 - mit Höhen und Tiefen, wie bei den meisten Menschen, aber zu unserem größten Glück ohne große gesundheitlich Beeiträchtigungen, auch im Familien und Freundeskreis - und das ist doch das größte Geschenk.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen