habe ich lange nichts geschrieben. Dabei ist in den letzten zwei Wochen doch Einiges nicht-alltägliches passiert.
Zuerst einmal war ich mit meinem Mann drei Tage in München, was mit einem Schulkind hier zu Hause vorher einer organisatorischen Meisterleistung bedurfte. Aber es hat alles super geklappt. Mit dem Kindermädchen ist das nämlich nicht mehr soooo einfach, da der große Stiefsohn, der sonst meist zur Verfügung stand zwecks Beginn eines Studiums ausgezogen ist. Aber ich schweife ab. Wir waren also in München, weil wir von einem Lieferanten meines Mannes zum Oktoberfest eingeladen waren.Hierzu hatte ich mir dann auch extra noch ein Dirndl zugelegt, denn wie ich mir richtig dachte - ohne fällt man da echt auf - zumindest in den Zelten. Das Wetter war oberklasse, das Ganze ging schon mittags mit einem Besuch der "Oiden Wiesn" los und um 17 Uhr musste man im Zelt bei den reservierten Plätzen sein. Wir waren im Hacker-Zelt. Dort dann schnell was gegessen, denn eine Stunde später stand alles auf den Bänken und feierte und sang. Bis um 21 Uhr hat das auch alles riesig Spaß gemacht, aber dann wurde mir irgendwie die Sache um mich herum an den Tischen zu unkontrolliert und wir haben es vorgezogen den Rückzug ins Hotel anzutreten. Ein Erlebnis war es allemal, aber ob ich das jetzt jedes Jahr bräuchte ... Wohl eher nicht.
Diese Woche musste sich mein Mann dann einer Leistenoperation unterziehen - die stand aber schon vor unserer Münchenreise fest. So durfte ich zu Hause dann Krankenschwester spielen.
Freitag war hier letzter Schultag vor den Herbstferien, was in Mausens-Schule Herbstkonzert und Übergabe der Urkunden von den Bundesjugendspielen bedeutet. Auch die Maus hat ein kleines Klavierstück zum Besten gegeben, was man eben so nach 5-6 Klavierstunden spielen kann. War aber sehr süß und ich fand es sehr mutig, dass sie sich das einfach so getraut hat. Die sportliche Seite ist da eher nicht so ausgeprägt, für die Bundesjugendspiele gab es dieses Jahr eine Teilnahmeurkunde. Dabeisein ist alles.
Die nächste 1. Ferienwoche ist bei uns sehr Musical-lastig, da die Maus in zwei Chören mitsingt, wie beide jetzt im Herbst ein Musical aufführen. Beide haben diese Woche zur Musical-Probenwoche erkoren und ich hoffe nur, die Maus bringt die Lieder nicht durcheinander - und ich die Kostüme, sonst haben wir ein Gespenst unter Schneeflocken und eine Schneeflocke unter Gespenstern. Na ja, fällt vielleicht gar nicht weiter auf - ist ja beides weiß :-))
Die nächste Woche habe ich Urlaub und in der zweiten Ferienwoche muss ich mal sehen, wo ich die Maus während meinen Arbeitszeiten unterbringe. Wer hat schon 12 Wochen Urlaub im Jahr - ich nicht. Aber - alles eine Frage der Organisation. Mein Mann ist zwar als Selbständiger meistens hier, wobei er da auch nicht wirklich Zeit für die Maus hat, aber in der zweiten Ferienwoche ist er ausgerechnet unterwegs. Passt mal wieder alles super, wie immer ...
Hier ist passend zu den Herbstferien auch wettertechnisch der Herbst voll da. Kalt, regnerisch, stürmisch - richtiges Kuschelwetter. Ich habe dann heute gleich mal in den Schränken die Sommer- gegen die Wintersachen ausgetauscht. Ich glaube kurze Hosen werden wir nun wirklich nicht mehr brauchen.
So, dafür dass ich jetzt schon so lange nichts mehr geschrieben habe, ist der Post nun ganz schön lang geworden. Ich versuche das in Zukunft wieder ein bisschen besser aufzuteilen. Hier noch ein paar Impressionen von der Wiesn.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen